VOB im Bauwesen
VOB: warum sie für Bauunternehmen Pflichtlektüre ist Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) ist ein unverzichtbares Regelwerk für Bauunternehmen. Sie dient sowohl der
Geschäftsstelle Pietsch & Team
Die Bürgschaftsexperten
ERGO Bürgschaftsversicherung Beratung
VOB: warum sie für Bauunternehmen Pflichtlektüre ist Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) ist ein unverzichtbares Regelwerk für Bauunternehmen. Sie dient sowohl der
Bürgschaftstext: Muster für sichere Bürgschaftsurkunden Ein einwandfrei formulierter Bürgschaftstext ist unverzichtbar in Ausschreibungen und Verträgen, um finanzielle Absicherung und rechtliche Klarheit zu gewährleisten. Insbesondere
Bürgschaft Baugewerbe: der Schlüssel zum Projekterfolg Im Baugewerbe dient die Bürgschaft nicht nur als rechtliche Absicherung, sondern auch als entscheidender Faktor für den Erfolg
Vor- und Nachteile der Anzahlungsbürgschaft im Überblick Die Anzahlungsbürgschaft, auch Vorauszahlungsbürgschaft genannt, schützt sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer bei Vorauszahlungen. Im Rahmen dieses Schutzes
Werkverträge vs. Dienstverträge: sichere Vertragswahl In jeder Geschäftsbeziehung ist es entscheidend, den richtigen Vertrag zu wählen. Werkverträge und Dienstverträge unterscheiden sich wesentlich in ihren
EFB Sich: Warum das Formblatt unverzichtbar ist Im Baugewerbe spielt das EFB Sich Formblatt eine entscheidende Rolle. Es ist nicht nur ein rechtliches Dokument,
Vertragserfüllung: wichtige Aspekte für Beteiligte Die Vertragserfüllung ist ein zentraler Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung und regelt, wie und wann die in einem Vertrag festgelegten
Sicherheitseinbehalt: die wichtigsten Regelungen In vielen Geschäftsbeziehungen, besonders im Bauwesen, spielt der Sicherheitseinbehalt eine zentrale Rolle. Er schützt Auftraggeber vor möglichen Mängeln und Leistungsstörungen.
Geschäftsstelle Pietsch & Team
Alte Weinsteige 40
70180 Stuttgart
Automated page speed optimizations for fast site performance