Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Form eines Avalrahmens (auch Bürgschaftsrahmen genannt) ist besonders vorteilhaft, wenn regelmäßig Vertragserfüllungsbürgschaften benötigt werden. Typische Situationen, in denen ein Avalrahmen sinnvoll ist, umfassen:
- Mehrere Bauvorhaben im Jahr
- Häufige Inanspruchnahme von Bürgschaften für verschiedene Projekte
- Ihr Unternehmen ist auf Vertragserfüllungsbürgschaften angewiesen
- Neben der typischen Baubranche werden Vertragserfüllungsbürgschaften auch in anderen Branchen zur Sicherstellung der (Werk-)Vertragserfüllung genutzt.
Demnach können sowohl einfache Bauunternehmer, Generalunter- und -übernehmer, Handwerksbetriebe als auch andere Branchen durch einen Bürgschaftsrahmen profitieren.
Beachten Sie: ERGO konzentriert sich ausschließlich auf Bürgschaften im Rahmen sogenannter Werkverträge. Für Dienstleistungen werden keine Bürgschaften ausgestellt.
Die ERGO Branchenspezialisierung umfasst Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Maschinen- und Anlagenbau sowie Garten- und Landschaftsbau.