Großbaustelle bei Sonnenuntergang mit zahlreichen Baukränen, Stahlgerüsten und Bauarbeitern. Mehrere Gebäude im Rohbau und Baustellenfahrzeuge sind sichtbar.

VOB im Bauwesen

VOB: warum sie für Bauunternehmen Pflichtlektüre ist Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) ist ein unverzichtbares Regelwerk für Bauunternehmen. Sie dient sowohl der

mehr lesen
Zwei Personen arbeiten an einem Architekturbüro-Tisch: Eine schreibt auf Bauplänen, die andere tippt am Laptop. Auf dem Tisch liegen ein weißer Schutzhelm, ein Zirkel, eine Mappe und technische Zeichnungen.

Bürgschaftstext

Bürgschaftstext: Muster für sichere Bürgschaftsurkunden Ein einwandfrei formulierter Bürgschaftstext ist unverzichtbar in Ausschreibungen und Verträgen, um finanzielle Absicherung und rechtliche Klarheit zu gewährleisten. Insbesondere

mehr lesen
Bauarbeiter mit gelber Warnweste und Schutzhelm in der Hand, weiße Handschuhe in der Gesäßtasche, im Hintergrund moderne Hochhäuser in der Stadt.

Bürgschaft Baugewerbe

Bürgschaft Baugewerbe: der Schlüssel zum Projekterfolg Im Baugewerbe dient die Bürgschaft nicht nur als rechtliche Absicherung, sondern auch als entscheidender Faktor für den Erfolg

mehr lesen
Bauarbeiter auf einer Baustelle eines Rohbaus mit gelbem Kran im Vordergrund; im Hintergrund ein modernes Wohngebäude mit Glasbalkonen und Bepflanzung.

EFB Sich

EFB Sich: Warum das Formblatt unverzichtbar ist Im Baugewerbe spielt das EFB Sich Formblatt eine entscheidende Rolle. Es ist nicht nur ein rechtliches Dokument,

mehr lesen
Zwei Personen arbeiten mit Zirkel und Stift an Architekturzeichnungen; im Hintergrund sind ein Laptop, weiße Bauhelme und ein Modell eines Gebäudes zu sehen.

Vertragserfüllung

Vertragserfüllung: wichtige Aspekte für Beteiligte Die Vertragserfüllung ist ein zentraler Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung und regelt, wie und wann die in einem Vertrag festgelegten

mehr lesen
Technische Bauzeichnung auf einem Holztisch in einer Werkstatt; daneben ein gelber Schutzhelm und Gehörschutz in einer Baustellenumgebung.

Sicherheitseinbehalt

Sicherheitseinbehalt: die wichtigsten Regelungen In vielen Geschäftsbeziehungen, besonders im Bauwesen, spielt der Sicherheitseinbehalt eine zentrale Rolle. Er schützt Auftraggeber vor möglichen Mängeln und Leistungsstörungen.

mehr lesen